Ermittlungsmöglichkeiten deutscher Finanzbehörden bei Auslandssachverhalten
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 30. Juni 2011 20:16
In der aktuellen Ausgabe der renommierten Zeitschrift für internationales Steuerrecht des Beck-Verlags (IStR 2006 S. 869 f.) zeigen Frau Rechtsanwalt Petra Korts und Herr Rechtsanwalt Sebastian Korts die Ermittlungsmöglichkeiten der Finanzverwaltung bei Auslandssachverhalten im Steuer- und Steuerstrafverfahren auf.
Weiterlesen: Ermittlungsmöglichkeiten deutscher Finanzbehörden bei Auslandssachverhalten
Frau Rechtsanwalt Busch als Steuerstrafverteidiger zertifiziert!
- Details
- Erstellt am Freitag, 22. Dezember 2006 17:12
Unsere Mitarbeiterin Frau RA Busch, Fachanwalt für Steuerrecht und für Arbeitsrecht, wurde nach zweijähriger intensiver Weiterbildung von der Universität Hagen als Steuerstrafrechtsverteidiger zertifiziert. In der Weiterbildung mußte Frau RA Busch ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse im Steuerstrafrecht unter Beweis stellen. Aufgrund der Erfahrung von Frau RA Busch als Verteidiger in steuerstrafrechtlichen Großverfahren war dies für sie, trotz der sehr hohen Anforderungen im Weiterbildungsstudim, eine Aufgabe, die sie mit der Note *1* löste. Die Leistung unserer Kollegin zeigt das hohe Niveau und die große Erfahrung unsere Kanzlei auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts
Lebenslängliches Identifikationsmerkmal für jeden Steuerbürger
- Details
- Erstellt am Freitag, 22. Dezember 2006 16:12
Ab Mitte 2007 wird sich eine spektakuläre Änderung des deutschen Steuerrechts vollziehen: jeder Steuerfplichtige bekommt eine Steuernummer zugewiesen, die er sein Leben lang behält und die sogar über seinen Tod hinaus weiterbestehen kann.
Weiterlesen: Lebenslängliches Identifikationsmerkmal für jeden Steuerbürger
In Deutschland tätige Banken müssen Auskunft über Konten im Ausland geben!!!
- Details
- Erstellt am Freitag, 15. Dezember 2006 13:12
Der BFH hat am 13.12.2006 entschieden, dass Banken, die in Deutschland tätig sind, auf Anfrage der Steuerfahnundung auch die Bankkonten in ihren ausländischen Niederlassungen angeben müssen. Im dem vorliegenden Verfahren wollte die Steuerfahndung aufgrund eines Erbfalls Informationen über alle Konten des Verstorbenen bei der betreffenden Bank.
Weiterlesen: In Deutschland tätige Banken müssen Auskunft über Konten im Ausland geben!!!
Gericht verbietet *Strafkontrollen* durch Steuerfahndung
- Details
- Erstellt am Freitag, 15. Dezember 2006 11:12
Weil sich ein Steuerpflichtiger nicht mehr an eine Art der Steuereintreibung, welche als Düsseldorfer Modell bekannt ist, beteiligen wollte, wurde sein Betrieb wiederholt von der Steuerfahndung kontrolliert. Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat diese Kontrollbesuche nun jedoch verboten:
Weiterlesen: Gericht verbietet *Strafkontrollen* durch Steuerfahndung
Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme