Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) verschoben!

Die Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG), welches tiefgreifende Änderungen bzw. eine *Modernisierung* des Handelsgesetzbuches (HGB) und der dort festgelegten Bilanzierungsregeln bringen sollte, ist *in letzter Minute* vertagt worden.

Anlass für diese überraschende Verschiebung sind die durch die Finanzkrise angeblich oder tatsächlich zutage getretenen Schwächen der anglo-amerikanischen Bilanzierungsregeln: Das BilMoG sollte jedoch, unter anderem, die *veralteten* deutschen Bilanzierungsregeln den (vermeintlich) besseren anglo-amerikanischen Bilanzierungsregeln annähern/angleichen.Die Finanzkrise hat nunmehr jedoch Zweifel an der Richtigkeit dieser Annäherung aufkommen lassen. In Fachkreisen wird erwartet, dass es nach einer gründlichen Überprüfung ggfls. zur vollständigen Rücknahme einzelner Teile des BilMoG kommen wird. Teilweise wird sogar angenommen, dass esselbst im nächsten Jahr nicht zu einer Verabschiedung des BilMoG kommen wird.

Steuerrecht "aus dem Leben"

Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des

- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.

Suche