G20 Gipfel: Liste mit Steueroasen und unkooperativen Ländern veröffentlicht
- Details
- Erstellt am Freitag, 03. April 2009 10:04
Auf dem G20-Gipfel in London ist beschlossen worden, Steueroasen und andere im steuerlichen Auskunftsverkehr unkooperative Länder *an den Pranger zu stellen* und auszutrocknen. Die OECD hat heute die Liste der Steueroasen und der unkooperativen Länder veröffentlicht.
Die Liste ordnet die Länder jeweils einer von insgesamt vier Kategorien zu, so dass man die jeweilige Kategorien als weisse, graue(2x) oder schwarze Liste bezeichnen kann.
Andorra, Bahamas, Cayman Islands, Gibraltar, Liechenstein, Monaco, Niederländische Antillen, British Virgin Islands u.a. werden auf der Liste alsSteueroasen bezeichnet, welche bis jetzt die OECD-Standards von nicht erfüllen, jedoch versprochen haben, die OECD-Standards in Zukunft erfüllen zu wollen(*graue Liste Nr. 1*).
Luxemburg, Österreich, Schweiz, Singapore u.a. werden auf der Liste als Länder bezeichnet, welche bisher unkooperativ waren, jedoch nunmehr ebenfalls beabsichtigen in Zukunft die OECD-Standards zu erfüllen (*graue Liste Nr. 2*).
Die Liste vermerkt bei jedem Staat, wieviele Auskunftsabkommen er bereits abgeschlossen hat.
Wir beraten jeden potentiell Betroffenen, ob und welche Konsequenzen für ihn persönlich aus den aktuellen Entwicklungen entstehen könnten und wie sich eventuelle strafrechtliche Risiken beseitigen lassen.
Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme