Österreich bereitet Gesetz zur Amtshilfe in Steuersachen gemäß OECD-Standard vor
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 09. Juli 2009 10:07
Österreich nähert sich in großen Schritten dem international üblichen Standard in Sachen zwischenstaatlicher Unterstützung und Auskunft in Steuersachen an. Die fortgesetzten Bemühungen des deutschen Finanzministers gegen Steuerhinterziehung, Steueroasen etc. scheinen also *erfolgreich* zu sein...
Ende Juni wurde ein Gesetz in den öster. Nationalrat eingebracht, welches den österreichischen Steuerbehörden genaue Regelungen an die Hand gibt, wie diese mit Anfragen von ausländischen Steuerbehörden zu verfahren haben. Das Gesetz regelt insbesondere wie sich die öster. Behörden zu verhalten haben, wenn sie gebeten werden von öster. Banken Auskünfte einzuholen. Da das Bankgeheimnis in Österreich Verfassungsrang hat, müssen die öster. Behörden in solchen Fällen das ausländische Auskunftsersuchen besonders sorgfältig zu prüfen. Nur wenn das Auskunftsersuchen alle geforderten Voraussetzungen erfüllt, dürfen die öster. Behörden ihrerseits die Bank zur Auskunft auffordern.
AKTUELL:
09. Juli 2009: Das ADG hat in dem öster. Nationalrat nicht die notwendige Mehrheit gefunden. Das Gesetz wurde an den zuständigen Parlamentsausschuss zur Überarbeitung zurückgewiesen.
Amtshilfe-Durchführungsgesetz (ADG) der Republik Österreich
Steuerrecht "aus dem Leben"
Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des
- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.
Suche
Meistgelesen Beiträge
- Steuer-Symposium in Berlin: Die deutsche Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen
- BGH: 10jährige Verjährungsfrist bei Steuerhinterziehung auch "rückwirkend" anwendbar
- Steueroasen-CD: Deutschland bekommt nun doch die Daten
- Steuerfahndung NRW: 200 "Schweiz"-Selbstanzeigen im Monat
- Bankgeheimnis: Liechtenstein knickt ein
Die neuesten Beiträge
- Schiedsrichter im Gesellschafterstreit – Verbindung von rechtlicher und steuerlicher Kompetenz
- Vorsicht Falle! Warum eine abgeschlossene Betriebsprüfung noch lange nicht das Ende ist
- Dr. Korts erstreitet weiteres Grundsatzurteil des BFH zu Auskunftsansprüche von Steuerpflichtigen
- Internationale Steuerplanung: So gelingt der steueroptimierte Wohnsitzwechsel
- Steuerhinterziehung mit Dubai-Vermögen? Jetzt schnell handeln und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden!
- Steuerstreit vor dem BFH? Diese neue Entscheidung verbessert Ihre Erfolgsaussichten!
- Überhöhte Grundsteuer? Fachanwälte helfen bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
- Gewerbesteuer sparen – aber sicher! So vermeiden Sie den Verdacht der Steuerhinterziehung
- Steuerfallen bei Tantiemen: Jetzt beraten lassen und hohe Nachzahlungen vermeiden!
- BFH-Urteil zu Steuerstundungsmodellen: Lassen Sie sich rechtzeitig beraten!
- Gesellschafterstreit – Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!
- Betriebsprüfung? Fachanwalt für Steuerrecht!
- Ihr starker Partner im Gesellschafterstreit – Erfahren, durchsetzungsstark, erfolgreich
- Steuerliche Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren – Warum eine spezialisierte Vertretung entscheidend ist
- Steuer- und Geschäftsunterlagen bei Durchsuchung und Beschlagnahme