Landesamt ermittelt gegen Influencer

300 Millionen Euro Schaden, 6.000 Profile im Visier, 200 eingeleitete Verfahren – das neue Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität NRW (LBF) hat Influencer und digitale Content-Creator ins Visier genommen. Der Vorwurf: systematische, teils organisierte Steuerhinterziehung mit hoher krimineller Energie. Das neu gegründete LBF NRW hat mit rund 1.200 spezialisierten Steuerfahndern ein eigenes Influencer-Team gebildet. Zielgruppe sind laut Behördenangaben professionelle Influencer, die mit hoher krimineller Energie ihre steuerlichen Pflichten umgehen – teilweise ohne Steuernummer, aber mit sechsstelligen Einnahmen.

Unseren vollständigen Beitrag zu diesem Thema haben wir auf steuerrecht.com veröffentlicht.

Doppelbesteuerungsabkommen

Rechtsanwalt Korts hat aktuelle Informationen zum neuen Doppelbesteuerungsabkommen zusammengefasst.

Hier lesen

Steuerrecht "aus dem Leben"

Steuerrecht ist in der konkreten Anwendung superspannend. Für Interessierte (nicht nur Kollegen) haben wir eine sytematische Zusammenstellung des

- Steuerstrafrechts
- Internationalen Steurrechts
- Steuerstrafrechts in Wirtschaftsdelikten
- Steuerstrafrechts im Bereich der Prostitution
zusammengestellt.

Suche